Warschau ist die Hauptstadt Polens und eine faszinierende Stadt mit einer unvergesslichen Geschichte und einer sich ständig verändernden Gegenwart. Ein Großteil der Stadt wurde während des Zweiten Weltkriegs zerstört, wurde aber wieder aufgebaut und ist heute eine blühende und attraktive Metropole. Viele Besucher Polens übersehen Warschau. Aber die Stadt hat Touristen sehr viel zu bieten, z. B. einen vier-seitigen Glockenturm, eine beeindruckende rekonstruierte „Altstadt“ – die zum UNESCO-Kulturerbe gehört, obwohl sie nur 50 Jahre alt ist – sowie erholsame Parkanlagen und Gärten.
Warschau liegt im östlichen Zentralpolen, ca. 300 km von den Karpaten entfernt. Die Stadt ist am Ufer der Weichsel gewachsen und ist Heimat von mehr als 1,7 Millionen Menschen. Während des Zweiten Weltkriegs wurden mehr als 85 Prozent der Stadt zerstört. Viele der historischen Straßen und Gebäuden wurden seitdem restauriert. Heute rühmt sich die Stadt an der reichen und vielfältigen Architektur, vielen Grünflächen und einem einzigartigen Gefühl der Belastbarkeit.
Besucher, die nach Warschau kommen, finden jede Menge Attraktionen. Hier ist eine kleine Auswahl von dem Angebot:
Warschauer Altstadt - Die Altstadt von Warschau wurde nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut. Ursprünglich wurde die Stadt im 13. Jahrhundert gegründet. Der Bezirk wurde 1939 und erneut im Jahr 1944 nach dem Warschauer Aufstand schwer beschädigt. Danach wurde der Stadtteil mit dem ursprünglichen Baumaterial wieder aufgebaut. Das Königsschloss und die Warschauer Barbakane gehören zu diesen Gebäuden.
Museum des Warschauer Aufstand - Das im Jahr 2004 eröffnete Museum ist dem Warschauer Aufstand von 1944 gewidmet, als der polnische Widerstand versuchte sich von dem Nazi-Deutschland zu befreien. In dem Museum befinden sich Hunderte Artefakte. Außerdem fördert das Museum die Forschung über die Geschichte des Aufstands.
Nationalmuseum - Es ist eines der größten Museen in Polen und verfügt über alte ägyptische, griechische und römische Kunst, polnische Malerei aus dem 16. Jahrhundert und andere verschiedene Kunstwerke.
Powązki Friedhof - Der Friedhof ist einer der ältesten in der Stadt und liegt im westlichen Stadtteil Wola. Viele bedeutsame Personen der Geschichte liegen hier begraben. Die Grabsteine wurden teilweise von berühmten polnischen Bildhauern erstellt und bieten dem Besucher eine Fülle an künstlerischen und architektonischen Stilen.
Warschau besitzt zwei internationale Flughäfen – den Warschau Chopin und den Warschau-Modlin Flughafen. Der erstgenannte ist der größte Flughafen in Polen und fertigt ca. 100 Flüge pro Tag ab. Einmal in Warschau angekommen, können sich Touristen einfach mit Bus, Tram, Metro, Stadtbahn oder Fahrrad fortbewegen.
Warschau kann im Winter kalt werden, daher ziehen die meisten Touristen die wärmeren Monate von Mai bis September vor. Allerdings sollte erwähnt werden, dass die Sommermonate meist feuchter als der Rest des Jahres ist. Bedenken Sie dies, wenn Sie dem Regen abgeneigt sind.
Falls Sie vorhaben nach Polen zu reisen, warum werfen Sie dann nicht einen Blick auf unsere Apartments in Warschau? Wir bieten qualitativ hochwertige Unterkünfte in guter Lage, die viel günstiger als ein Hotel sind.
Probieren Sie unsere Apartments in Warschau aus. Die Warschau Ferienwohnungen sind gemütlich und mit viel Geschmack eingerichtet und mit allen Extras.
Go to apartment details |
|